So lassen Sie Ihr Kind automatisch wiegen
Guter Rat Feb 25, 2021

Babys sind wundervoll, aber sie können auch anstrengend sein. Vor allem in den ersten Lebensmonaten brauchen Sie viel Schlaf, aber es gelingt ihnen nur jeweils eine halbe Stunde bis eine Stunde zu schlafen. Die Eltern können das Baby beruhigen oder es in den Schlaf wiegen, indem sie es sanft schaukeln. Diese Bewegung erinnert an die Geborgenheit im Mutterleib. Das Baby kann auch den Herzschlag von Mama oder Papa hören und sich dabei sicher fühlen.
Erholung für die Eltern
Aber auch die Eltern und Großeltern brauchen ihren Schlaf und haben noch andere Dinge zu tun, als das Baby im Arm zu halten und zu schaukeln. Ein praktisches Produkt, das das Wiegen des Babys wenigstens zeitweise übernehmen kann, ist die sogenannte Federwiege. Diese bewegt das Baby in einer Trage sanft aufwärts und abwärts. Der Rhythmus lässt sich dabei genau einstellen. Ideal ist es am Anfang, genau dieselbe Geschwindigkeit einzustellen, mit der man das Baby auf dem Arm wiegt.
Eine Firma, die solche Produkte herstellt, ist zum Beispiel Moonboon. Für einige hundert Euro gibt es einen speziellen Federwiegenmotor, bei dem sich die Zeit und das Tempo des Wiegens genau einstellen lassen. Außerdem gibt es auf diese Produkte zwei Jahre Garantie. Diese Investition wird sich schnell lohnen, weil die Mutter dadurch ausgeruhter und ausgeglichener wird.
Eine lustvolle und für die Entwicklung des Kindes wichtige Bewegung
Auch das Baby profitiert von den wiegenden Bewegungen, die wichtig sind, damit sich das Gleichgewichtsorgan gut entwickeln kann. Schaukelnde und schwingende Bewegungen geben wichtige Impulse. Die Lust am Herumwirbeln hat auch Erwachsene nie ganz verlassen, wie man in Vergnügungsparks sieht.
Dem Baby vermittelt die sanfte Bewegung Ruhe und Geborgenheit. Wenn es aufwacht, wird es zurück in den Schlaf gewiegt. Man sollte allerdings so ein Gerät höchstens auf einige Stunden einstellen. Zu hundert Prozent kann nämlich aus so ein Produkt die liebende Zuwendung der Eltern nicht ersetzen.